|  | 
	
		| 
	
 | 
	
 | 
		 | 
	
		|  | 
			
				
					| Automatische Archivierung von 
					E-Mails |  
					| 
					Erfüllen Sie die
					
					gesetzlichen Auflagen zur Aufbewahrung von E-Mails
					Wenn der OLfolders Mail-Server verwendet wird, kann dieser alle 
					ein- und ausgehenden E-Mails optional speichern. Jede eingehende 
					und jede ausgehende E-Mail wird dabei im Dateiverzeichnis als 
					.EML-Datei aufbewahrt und kann jederzeit mit jedem E-Mail-Programm 
					oder mit einem Texteditor angezeigt werden. Das EML-Format entspricht 
					genau dem Format, welches für die Übertragung im Internet verwendet 
					wird, dadurch bleiben sämtliche Mailheader und Signaturen intakt. 
						
						
						E-Mails werden zentral auf dem Server archiviert.
						
						Erfüllen Sie die gesetzlichen Auflagen zur Archivierung 
						aller E-Mails
						
						Stellen Sie E-Mails im Falle eines Datenverlustes oder nach 
						versehentlicher Löschung wieder her. 
					Funktionsweise: 
						
						
						OLfolders muss als Mail-Server verwendet werden, d.h. OLfolders 
						holt alle E-Mails aus dem Internet ab und sendet alle E-Mails 
						in das Internet. 
						
						In Outlook auf den Clients wird das Mailkonto so eingestellt, 
						dass OLfolders als POP3 und SMTP-Server eingetragen wird.
						
						
						Weil OLfolders nun sämtlichen Mailtransfer bearbeitet, ist 
						es in der Lage, jede E-Mail abzulegen, welche transportiert 
						wird. 
					Da sämtliche E-Mails im Internet-Standardformat abgespeichert 
					werden, können diese einfach mit Outlook Express oder einem 
					anderem Mailprogramm eingesehen werden. Selbst ein einfacher 
					Texteditor ist in der Lage, die meisten Teile der E-Mail anzuzeigen. |  
					| 
					zum Seitenanfang |  |  | 
	
		| 
		
		 www.w3c.de |